Rentmaxx
Rental Software
Managen Sie Ihren Skiverleih mit unserer einzigartigen Verleihsoftware.
Steigern Sie Ihren Erfolg durch Übersichtlichkeit und Schnelligkeit.
"An Rentmaxx schätzen wir vor allem die Vielseitigkeit. Es gibt zurzeit kein anderes System, welches unsere Bedürfnisse im Bereich Ski- und Snowboard-Vermietung so gut abdeckt."
Reto Poltéra, Mitglied der Geschäftsleitung Weisse Arena Gruppe, Bereich Sport und Freizeit
Rentmaxx
Designed, developed and made in Germany
Die Unterstützung durch branchenspezifische Softwarelösungen ist heute in allen Arbeitsbereichen nicht mehr wegzudenken. Seit mehr als zwanzig Jahren beschäftigen wir uns inzwischen mit der Thematik Softwareeinsatz im Skiverleih. Bei unserer gesamten Entwicklungsarbeit richten wir uns nach dem Grundsatz alle Abläufe der Sportartikelvermietung einfach, übersichtlich und schnell in unserer Software abzubilden – immer unter Berücksichtigung von Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Kern unserer Lösung ist die Rentmaxx Skiverleih Software. Je nach Bedarf bietet diese umfangreiche Funktionen für die Erfassung von Kunden, für die Reservierung, für die Ausgabe und den Tausch von Artikeln, sowie für deren Rücknahme. Verleihausrüstungen mehrerer Mitglieder einer Familie oder Gruppe lassen sich einfach auf einem einzigen Beleg zusammenfassen. Der übersichtliche und durchgängige Aufbau und die absolut flexible Preisgestaltung ermöglichen eine optimale Aufgabenerledigung und jederzeitige Kontrolle aller Vermietungsvorgänge.
Eine Lösung
Viele Einsatzmöglichkeiten
- als Einzelplatz-, Mehrplatz- und Filialsystem,
- für 100, 1.000, 5.000 und mehr Mietartikel,
- in allen Bereichen von Vermietung, Service, Verkauf und Depot.
Eine Lösung
Viele Einsatzmöglichkeiten
- als Einzelplatz-, Mehrplatz- und Filialsystem,
- für 100, 1.000, 5.000 und mehr Mietartikel,
- in allen Bereichen von Vermietung, Service, Verkauf und Depot.
Service, Verkauf und Depot
Erweiterbar, je nach Bedarf
In Ihrer Skiwerkstatt unterstützt Sie unser Servicemodul bei der Annahme und Verwaltung von Kundenartikeln, beim Ausdruck von Serviceetiketten, bei der Termineinhaltung und schließlich bei der Abholung.
Den Verkauf von Sportartikeln und Accessoires in Ihrem Shop erledigen Sie über unser Warenwirtschaftsmodul, inklusive Preisauszeichnung und Lagerbestandsführung.
Unser Depotmodul bietet Ihnen umfassende Möglichkeiten für die Vergabe von Depotplätzen und deren Verwaltung, für den Einsatz von Keycard-Lösungen und im Zusammenspiel mit dem Depotmaxx Depot System.
Die Anbindung bereits vorhandener Depot-Hardware mit elektronischen Schließsystemen von GANTNER Electronic, Häfele und Metra Inženiring ist problemlos möglich.
Reservierung und Buchung
Schnell erfasst, einfach bearbeitet
Welche Ansprüche hat Ihr Kunde heute an den Skiverleih? Er erwartet aktuelles und top präpariertes Mietmaterial, eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung vor Ort und die Möglichkeit dies alles bereits im Vorfeld organisieren zu können.
Rentmaxx erfüllt genau diese Anforderungen. Anfragen per Telefon oder Buchungen über Rentmaxx Online Booking sind damit schnell und zuverlässig ausgeführt. Sie können Ihren Kunden jederzeit Auskunft über die Verfügbarkeit eines Artikels geben oder sofort eine Reservierung im System anlegen.
Zusätzlich stehen Importschnittstellen zu den Onlinebuchungssystemen von SPORT 2000 rent, SKISET, INTERSPORT Rent, ALPINRESORTS, SNOWELL und Waldhart Software zur Verfügung. Alle aus diesen Systemen automatisch an unsere Software übermittelten Daten werden analog denen aus Rentmaxx Online Booking weiterverarbeitet und genutzt. Somit lassen sich die in verschiedensten Online Shops getätigten Buchungen, dank eines einheitlichen Arbeitsablaufs, einfach bearbeiten.
Terminalscanner
Effizientes und platzsparendes Arbeiten
Der Einsatz von funkgesteuerten Barcodescannern hat einen maßgeblichen Anteil am großen Erfolg von Rentmaxx. Diese Geräte verfügen über ein integriertes Display für die Anzeige von Kunden- und Artikeldaten. Dank des kabellosen Funknetzwerks führen Sie eine Vielzahl von Tätigkeiten aus und zwar unabhängig vom Standort innerhalb Ihrer Räumlichkeiten und bei geringstem Platzbedarf.
Über die Terminalscanner erfolgen die Erfassung und der Umtausch von Mietmaterial direkt am Einstellpult, ohne dass hier weitere Hard- und Software notwendig wären. Eine Berechnung der Bindungseinstellwerte nach ISO 11088 und ISO 13993 ist normgerecht in diesen Ablauf integriert.
Bei der Rücknahme wird sofort beim Abscannen eine Kontrolle auf offene Zahlungsbeträge durchgeführt. Auf dem Display wird in diesem Fall ein deutlicher Hinweis angezeigt. Ist keine Nachzahlung des Kunden mehr notwendig, erfolgt direkt der Abschluss des Verleihvorgangs.
Verleihnorm ISO 13993
Überprüfung von Skiern und Skischuhen
Die Einhaltung und Dokumentation der Verleihnorm nach ISO 13993 ist mit Hilfe von Rentmaxx zuverlässig möglich. Alle Ergebnisse der Vor- und Hauptsaisonsüberprüfungen werden in der Datenbank für das betreffende Mietmaterial abgelegt. Festgestellte Korrekturfaktoren einer Bindungskomponente werden bei Berechnung der Einstellzahl nach ISO 11088 berücksichtigt und bei einer Vermietung des Artikels vom System angezeigt.
Die Übermittlung der Messergebnisse an unsere Skiverleih Software erfolgt automatisch während der Prüfung. Hierfür wurden Schnittstellen zu den Bindungsprüfgeräten der Firmen Montana Sport International, Wintersteiger und Reichmann & Sohn integriert.
Rentmaxx Z-Value
Für Smartphone und Tablet
Berechnen Sie die Ausgangseinstellzahl (Z-Wert, DIN-Wert) für eine Skibindung entsprechend der Gewichtsmethode (ISO 11088). Die Angabe der Körpergrößenbereiche ist in Zentimetern und Fuß möglich. Die Angabe der Körpergewichtsbereiche ist in Kilogramm, Pfund und Stone möglich.
Im Anschluss an eine Berechnung kann ein Kundenbeleg mit den erfassten Skifahrerwerten und dem entsprechenden Z-Wert auf jedem installierten Drucker ausgegeben werden. Auch die Angabe von Kundenname und -adresse ist möglich.
Hinweis:
Bei dem berechneten Z-Wert handelt es sich nur um einen Ausgangswert für die Bindungseinstellung. Die korrekte Einstellung einer Skibindung kann nur nach erfolgreicher Überprüfung mit einem Bindungsprüfgerät garantiert werden.